Einbrüche sind leider ein Risiko, das manche Menschen in Kauf nehmen müssen, besonders wenn sie über längere Zeiträume nicht zuhause sind – zum Beispiel im Urlaub. Doch es gibt einige einfache Schritte, die du unternehmen kannst, um das Risiko eines Einbruchs während deiner Abwesenheit zu minimieren.
1. Sorge für eine gute Beleuchtung: Ein gut beleuchtetes Zuhause ist weniger attraktiv für potenzielle Einbrecher. Stelle daher sicher, dass du Zeitschaltuhren für deine Lampen verwendest, um den Eindruck zu erwecken, dass jemand zuhause ist.
2. Vermeide Social Media Posts: Vermeide es, auf Social Media Plattformen wie Facebook oder Instagram darüber zu posten, dass du im Urlaub bist. Das kann potenzielle Einbrecher auf dein leeres Zuhause aufmerksam machen.
3. Bitte Nachbarn um Hilfe: Frage deine Nachbarn, ob sie für dich ein Auge auf dein Zuhause haben können. Sie könnten den Briefkasten leeren, den Rasen mähen oder einfach nur hin und wieder die Rollläden hoch- und runterlassen, um den Eindruck zu erwecken, dass jemand zuhause ist.
4. Investiere in Sicherheitstechnik: Installiere eine Alarmanlage oder Überwachungskameras, um dein Zuhause zu schützen. Auch ein einfaches Türschloss mit einer hohen Sicherheitsstufe kann potenzielle Einbrecher abschrecken.
5. Bewahre Wertgegenstände sicher auf: Vermeide es, teure Schmuckstücke oder andere Wertgegenstände sichtbar im Haus zu lassen. Bewahre sie stattdessen in einem Safe oder einem anderen sicheren Ort auf.
Indem du diese einfachen Schritte befolgst, kannst du das Risiko eines Einbruchs während deiner Abwesenheit erheblich verringern. Denn nichts ist wichtiger als ein sorgloser, entspannter Urlaub, ohne sich stets Sorgen um das Zuhause machen zu müssen.
Schnelle Hilfe bei Schlüsselnotfällen: Mr. Schlüsseldienst zur Webseite für Zürich ist bereit